SatLex Digital - deutsch [de]
®
  Mittwoch | 07.06.2023
Startseite  |  Sitemap  |  Sprachen  |  Kontakt  |  Impressum

Technik :: Lexikon mit Begriffen aus der Satellitenwelt

  0-9   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   
Treffer: 1-5 | 6-10 | 11-15 | 16-20 | 21-25
Hilfe zur Suchfunktion
Verteiler
Signalverteiler, der benötigt wird, um das Ausgangssignal einer Vorrichtung (LNB oder Verstärker) an mehrere Receiver zu verteilen.
Verwürfelung
Die Verwürfelung bzw. Verschlüsselung eines Datenstroms erfolgt durch das Hinzufügen einer CA- Kennung eines Verschlüsselungssystems. Die Einzelheiten des jeweiligen Verfahrens sind nicht offen gelegt, um möglichen Angriffen auf das Verschlüsselungssystem möglichst wenige Ansatzpunkte zu geben. Die allgemeinen Komponenten und Prozesse sind im DVB- Standard des Common-Scrambling-Systems vorgegeben.
VHF - Very-High-Frequency
Frequenzbereich beim terrestrischen Fernsehen. Das VHF Band gliedert sich in drei Bereiche VHF1 entspricht in etwa dem Frequenzbereich 47 bis 68 MHz, VHF2 entspricht weitgehend dem UKW Hörfunkband und wird nicht für TV verwendet, VHF3 beschreibt den Bereich von ca. 174 bis 230 MHz. Da in den verschiedenen Weltregionen abweichende Kanalraster verwendet werden, können hier nur ungefähre Werte angegeben werden.
VHS - Video Home System
Ein Aufzeichnungssystem für Video- und Audioaufnahmen, welches von fast allen erhältlichen Videorecordern unterstützt wird.
VHS-C
Ein kompaktes VHS-System, welches in vielen Camcordern verwendet wird. Dazu gibt es Adapterkasseten um VHS-C-Kassetten in herkömmlichen Videorecordern abzuspielen.
Copyright © 1996-2023 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / satlex.de / Alle Rechte vorbehalten.