®
Sonntag | 02.04.2023
Startseite
|
Sitemap
|
Sprachen
|
Kontakt
|
Impressum
News
Galerie
Technik
Rechner
EIRP Werte
LNB Typen
Antennen Typen
Konfigurationen
DiSEqC
FAQ
Sat-Lexikon
Links
Intern
Suchen
Sprache
:
[de]
Technik
:: Lexikon mit Begriffen aus der Satellitenwelt
english
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Treffer:
1-3
FM-
Schwelle
siehe
Schwelle
Hör
schwelle
Je nach Frequenz ist das menschliche Gehör unterschiedlich empfindlich. Außerdem müssen Töne eine bestimmte Mindestlautstärke haben, damit sie wahrgenommen werden können. Töne, die der Mensch nicht hören kann, weil sie zu hoch oder zu tief sind, werden beim digitalen Fernsehen oder Radio einfach nicht mit übertragen. Dadurch ergeben sich enorme Dateneinsparungen.
Schwelle
(statisch)
Bezeichnung für die kleinstmögliche Signalstärke, die ein
Receiver
vom Rauschen unterscheiden kann. Der Treshold-Level wird in Dezibel (
dB
) gemessen. Je niedriger der Treshold-Level, desto empfindlicher ist ein Receiver. Der optimale Treshold-Level eines Receivers kann bei 6 dB liegen. Es gibt aber auch
Receiver
mit einem Treshold-Level unter 6 dB.
Druckversion
Nach oben
Copyright © 1996-2023 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / satlex.de / Alle Rechte vorbehalten.