®
Samedi | 03.06.2023
Accueil
|
Plan du site
|
Langues
|
Contact
|
Mentions légales
Nouvelles
Images
Aspects techniques
Calculer
Valeurs EIRP
Types de LNB
Types d'antennes
Configurations
DiSEqC
FAQ
Dictionnaire du satellite
Liens
SatLex interne
Rechercher
Langue
:
[fr]
Aspects techniques
:: Dictionnaire du satellite
english
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Résultats:
1-5
|
6-10
|
11-15
|
16-20
|
21-24
CCIR - Comité Consultatif International des Radiocommunications
CCITT - Comité Consultatif International de Télégraphique et Téléphonique
CI - Common Interface
Standardisierte Schnittstelle zwischen
IRD
und dem
Pay-TV
-
Decoder
(
CAM
) in
PCMCIA
-Technik. Löst die proprietären
CAM
-Lösungen ab. CI's lassen aber auch die Möglichkeiten für Anschlüsse und Entwicklungen an PC, Mobiltelefone etc. offen. Neuste
MPEG
-
Receiver
enthalten mehrere CI's. Damit können auch unterschiedliche
Pay-TV
-Entschlüsselungssysteme im gleichen
IRD
verwendet werden z.B. für den Empfang der Schweizer TV-Programme und des skandinavischen
Pay-TV
-Packets. Denkbar wäre damit sogar die Integration der Kirchschen
d-Box
-Verschlüsselungstechnik in ein
PCMCIA
-Modul.
CICAM
Standard der
Multicrypt
-Schnittstelle von
DVB
-Receivern.
Cinch-Stecker
Genormte Steckverbindung mit Innen- und Außenleiter, um einpolige, abgeschirmte Verbindungen herzustellen.
Imprimer
Vers le haut
Copyright © 1996-2023 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / satlex.de / Tous droits réservés.