SatLex Digital - français [fr]
®
  Vendredi | 09.06.2023
Accueil  |  Plan du site  |  Langues  |  Contact  |  Mentions légales

Aspects techniques :: Dictionnaire du satellite

  0-9   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   
Résultats: 1-5 | 6-10 | 11-15 | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31-35 | 36-40 | 41-45 | 46-50 | 51-51
Assistance à la fonction de recherche
S-Band
Frequenzband zur Übertragung zwischen 2,60 und 3,95 GHz. Das S-Band wird inzwischen immer seltener zur Satellitenübertragung genutzt. Es wird normalerweise für Interkontinentalverbindungen genutzt. Auf älteren Arabsat's und Insat's wurden im 2,5 GHz Bereich früher einige wenige TV Programme übertragen.
S/N - Signal / Noise
S/P-DIF (SPDIF)
Digitaler Audioausgang an Settop-Boxen. Über diesen Anschluss gelangen die digitalen Audiodaten zum Verstärker. Zum Empfang von Dolby Digital Ton zwingend erforderlich. In Form eines Cinch-Anschlusses oder optischen Ausganges an vielen Geräten zu finden.
Sat-Slope
Vorrangig bei den hohen Frequenzbereichen des ASTRA Satelliten Systems (ab 12,600 GHz) kommt es bei vielen Teilnehmern zu Empfangsproblemen durch eine zu hohe Dämpfung. Die Gründe sind in der Regel zu lange Kabelverbindungen zwischen LNB und Digital-Receiver. Der "Sat-Slope" sorgt für eine hohe Dämpfung niedriger und geringe Dämpfung hoher Frequenzen.
Satellit
Künstlicher Himmelskörper, der auf einer festen Umlaufbahn im Weltall schwebt und die Signale der Bodenstation empfängt, um sie zu verstärken und in eine bestimmte Region der Erde zurückzusenden.
Copyright © 1996-2023 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / satlex.de / Tous droits réservés.