®
Samedi | 03.06.2023
Accueil
|
Plan du site
|
Langues
|
Contact
|
Mentions légales
Nouvelles
Images
Aspects techniques
Calculer
Valeurs EIRP
Types de LNB
Types d'antennes
Configurations
DiSEqC
FAQ
Dictionnaire du satellite
Liens
SatLex interne
Rechercher
Langue
:
[fr]
Aspects techniques
:: Dictionnaire du satellite
english
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Résultats:
1-1
CNR
- Carrier to Noise Ratio
CNR (C/N) bezeichnet das Verhältnis zwischen der Leistung eines Trägers (Carrier) und der einer Störung (
Noise
) ein Träger hat, wenn er gesendet wird, sehr wenig Störgeräusche. Je weiter Sendestation und Empfangsstation voneinander entfernt sind, desto größer ist die Störung, oder desto starker das Rauschen. Je starker das Rauschen, desto niedriger der C/N und desto schlechter die Qualität des TV-Signals. Der C/N wird in Dezibel gemessen und muss immer über dem Threshold Level (Schwellwert) des Empfängers liegen.
Imprimer
Vers le haut
Copyright © 1996-2023 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / satlex.de / Tous droits réservés.