®
Piątek | 02.06.2023
Strona domowa
|
Mapa serwisu
|
Wersje językowe
|
Kontakt
|
Prawa autorskie
Informacje
Galeria
Technika
Kalkulatory
Wartości EIRP
Typy LNB
Typy anten
Konfiguracje
DiSEqC
FAQ
Słownik satelitarny
Linki
W środku
Wyszukiwarka
Język
:
[pl]
Technika
:: Słownik świata satelitarnego
english
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Znaleziono:
1-5
|
6-10
|
11-15
|
16-20
|
21-24
C - Chrominanz
Es handelt sich um den Farbsignalanteil beim Fernsehen, zusätzlich zum schwarzweissen Y-Signal.
C-Band
Frequenzband im Bereich von 3,4 bis 4,2 GHz, wird hauptsächlich in den USA und Asien benutzt und wegen der geringeren
Dämpfung
bei diesen tieferen Frequenzen in tropischen Gegenden. Für den Empfang von Signalen im C-Band sind Satellitenschüsseln ab 1,50 m Durchmesser notwendig.
C/N - Carrier / Noise
siehe
CNR
CA - Conditional Access
Um codierte Programme (die aus urheberrechtlichen sowie kommerziellen Gründen verschlüsselt sind) entschlüsseln zu können, sind sogenannte Conditional Access Module (
CAM
) erforderlich. Die Schnittstellen für die CA-Module wurden international genormt. Daraus entstand das Common Interface. Damit der digitale
Receiver
verschiedene
CAM
s aufnehmen kann, besitzt er eine oder mehrere Schnittstellen nach dem Common Interfacestandard. Diese
CI
-Schnittstelle bietet die notwendige Zukunftssicherheit für spätere Erweiterungen des Digitalreceivers.
CAM - Conditonal Access Modul
Als CAM wird der Entschlüsselungs-
Decoder
bezeichnet, der die codierten Fernseh- und Hörfunksignale wieder entschlüsselt und bei digitalen Receivern, welche den Empfang von
Pay-TV
, also verschlüsselten Programmen erlauben, fest integriert ist.
Wydruk
Góra
Copyright © 1996-2023 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / satlex.de / Wszystkie prawa zastrzeżone.