®
Czwartek | 04.03.2021
Strona domowa
|
Mapa serwisu
|
Wersje językowe
|
Kontakt
|
Prawa autorskie
Informacje
Galeria
Technika
Kalkulatory
Wartości EIRP
Typy LNB
Typy anten
Konfiguracje
DiSEqC
FAQ
Słownik satelitarny
Linki
W środku
Wyszukiwarka
Język
:
[pl]
Technika
:: Słownik świata satelitarnego
english
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Znaleziono:
1-5
|
6-10
|
11-15
|
16-16
Optisch
Übertragungsverfahren, bei dem anstatt mit "langsamen" elektrischen Signalen mit Licht-Signalen gearbeitet wird, z.B. Glasfaserleitung.
Optischer Sensor
Der optische Sensor erfüllt, wie auch das Reed Relais, die Steuerung einer drehbaren Antenne. Der optische Sensor ist im Drehmotor eingebaut und zerlegt kleine Antennendrehungen in Impulse, die es ermöglichen, Satellitenpositionen in einem Positionierer abzuspeichern. Die Impulse werden hier mit einer Lichtschranke erzeugt. Der optische Sensor ist weniger verbreitet als der Reedsensor.
Orbit
Umlaufbahn eines Satelliten um die Erde (Satellitenbahn).
OSD - On Screen Display
Darstellung von Befehlen und Datenlisten in Menüform auf dem Fernsehbildschirm, mit denen alle Funktionen des Apparats über die Fernbedienung gesteuert und programmiert werden können.
Oszillatorfrequenz
Feste
Frequenz
, um die die hohe Eingangsfrequenz des Satellitensignals im
LNB
herabgesetzt wird (
LOF
= Lokale Oszillatorfrequenz).
Wydruk
Góra
Copyright © 1996-2021 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / satlex.de / Wszystkie prawa zastrzeżone.